Sommerfest im Meißner Freibad – 2024

Wir bedanken uns bei der Stadt Meißen und den Meißener Stadtwerken, welche uns zum Sommerfest in das Freibad Meißen eingeladen hatten.
Nach einem Sektempfang begrüßte Oberbürgermeister Olaf Raschke die Gäste an diesem nicht gewöhnlichen Ort. Seit 2002 entwickelte sich ein großer Teil des Geländes zu einem Lost Place – das wird sich bis 2029 jedoch ändern. Pünktlich zur 1100-Jahrfeier soll unsere Stadt an alter Stelle ein neues Freibad bieten können.
Erstmalig zum Sommerempfang wurden Meißner Bürger, die sich ehrenamtlich für die Stadt engagieren, gewürdigt. Unter ihnen Wolfgang Röhr vom Kreisverband der Gartenfreunde, die Künstlerin und Umweltschützerin Katrin Markert, Trainer Olaf Knofe von der Abteilung Fechtsport – Sportverein Einheit Meißen und die Mitorganisatorin des Literaturfestes Maria Fagerlund.
Es war eine schöne Feier an einem lauen Sommerabend an einem ganz besonderen Meißner Ort.

Theaterfest – 2024

Eine große Ehre für die älteste Städtepartnerschaft
Ein buntes Wimmeln auf dem Meißner Theaterplatz am letzten Tag des Augusts. Wie jedes Jahr findet hier das Eröffnungsfest der Theatersaison statt. In diesem Jahr fließt über den Platz eine mit Kreide gemalte Seine, an ihrem Ufer finden die Gäste einen über zweimeterhohen Eiffelturm und die Farben Blau, Weiß und Rot dominieren, denn das Theaterfest eröffnet nicht nur die neue Theaterzeit, sondern feiert mit seinem Motto die 60 jährige Städtepartnerschaft zwischen Meißen und Vitry-sur-Seine. Voilà – welch Flair! Gemeinsam mit dem Theater Meißen, dem Filmpalast Meißen, der Freiwilligen Feuerwehr Meißen, der Anneli-Marie-Stiftung, dem Stadtelternrat und der Hafenstraße e.V. luden wir zu einem bunten Jahrmarkt ein.
Wir freuen uns, dass die Städtepartnerschaften in unserer Stadt auf diese Weise geehrt werden.